FÜR ARBEITNEHMER
Wir für Sie
Sie möchten sich beruflich verändern und suchen einen attraktiven und verlässlichen Arbeitgeber im Gesundheitswesen? flexilus kann Sie dabei wirksam und erfolgreich unterstützen.
Wir bieten Ihnen gemäß Ihren individuellen Vorstellungen die Vermittlung an einen zuverlässigen Arbeitgeber. Hierbei haben Sie die Wahlmöglichkeit, direkt beim dortigen Unternehmen eingestellt zu werden oder befristet und in unserem Auftrag tätig zu werden. In diesem Fall wird die flexilus GmbH Ihr Hauptarbeitgeber.
Egal ob Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger, Quereinsteiger oder „alter Hase“: Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Perspektiven und begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Sie sind Hilfs- oder Fachkraft in der Kranken- bzw. Altenpflege oder arbeiten im Rettungsdienst und möchten sich gerne beruflich neu orientieren? Dann sollten Sie unbedingt die Zeitarbeit in Betracht ziehen. Denn hätten Sie gewusst, dass Zeitarbeit eine perfekte Chance für sehr gute Arbeitsbedingungen mit einem attraktiven Verdienst ist?
Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Zeitarbeit unterliegen einem Tarifvertrag. Flexilus ist Mitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen und daher dem iGZ-Tarifvertrag verpflichtet.
Dessen Eckpunkte sehen u.a. folgende Leistungen vor:
- 35-Wochenstunden
- übertarifliche Bezahlung
- (EUR 20,00/Stunde u.m.)
- 30 Tage Urlaub
- Kfz zur privaten Nutzung
- v.m.
Wir informieren Sie gerne ausführlich.
Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland
Sie leben im Ausland und interessieren sich für die Arbeit im deutschen Gesundheitswesen? Viele deutsche Arbeitgeber schätzen die hohe Motivation ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um in Deutschland arbeiten zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, die sich teilweise von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.
Die flexilus GmbH hat große Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung und auch Vermittlung an einen deutschen Arbeitgeber, denn der Arbeitgeber trägt im Erfolgsfall die Kosten unserer Leistungen. Sie verlieren also nichts, sondern können nur gewinnen.
Wenn Sie einen Berufs- oder Studienabschluss im medizinischen Bereich sowie deutsche Sprachkenntnisse (mindestens A2/B1) vorweisen können, beraten wir Sie gerne über die Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland.