Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Titel:

Quereinsteiger*in in die Pflege

Beschreibung:

Die stationäre Langzeitpflege ist ein zukunfts- und krisensicherer Arbeitsbereich, der neben der klaren Perspektive vor allem eines bietet: Kontakt zu anderen Menschen; denn die Menschen, die in unseren Einrichtungen Unterstützung benötigen, freuen sich über ein Lächeln, eine zugewandte Geste oder ein freundliches Wort.

Vor allem die Beziehung zwischen Bewohnern*innen und Pflegenden steht dabei im Mittelpunkt. Auch als ungelernte Pflegeassistenzkraft können Sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner leisten. Die Aufgaben sind vielfältig und haben je nach Spezialisierung der Einrichtung unterschiedliche Schwerpunkte.

In unseren Einrichtungen der stationären Altenpflege und Pflege für Menschen mit Demenz ist die Unterstützung in der Gestaltung des Alltags, als auch in der körperlichen Pflege wichtigster Bestandteil. Neben der Pflege durch Pflegeassistenzkräfte wird die pflegerisch-fachliche Versorgung durch (3-jährig examinierte) Pflegefachkräfte sichergestellt.

Wenn Sie sich für eine Tätigkeit als Pflegeassistenzkraft interessieren, bieten wir Ihnen – gerade als Quereinsteiger ohne Pflegeerfahrung – eine Grundqualifikation und eine Begleitung bei der praktischen Arbeit vor Ort: Während Ihrer Tätigkeit bei uns haben Sie Unterricht an der aczepta Akademie für Pflegeberufe; praxisnah werden Ihnen wesentliche Inhalte für Ihre neue berufliche Tätigkeit vermittelt.

 

Im Rahmen Ihrer Beschäftigung bieten wir Ihnen einen individuellen Lehrgang, um eine Grundqualifikation in der Pflege zu erreichen:
  • Dauer: gesamt 40UE, jeweils an 2 Tagen pro Woche

 

  • Inhalte u.a.:
    • Grundverständnis Pflege
    • Was sind Prophylaxen (Vorbeugende Pflege)
    • Beobachtung, Dokumentation
    • Hygienegrundlagen
    • Umgang mit Bewohner*innen (Kommunikationsformen)
    • Bedürfnisse der Bewohner*innen erkennen
    • Einblicke in körperliche, geistige & seelische Krankheitsbilder
    • Wohnumfeldgestaltung

 

  •  Ergänzend: Praktische Unterweisung und Begleitung auf Station im Heimalltag.

 

Die Kosten für diese Ausbildung trägt die aczepta Gruppe als neuer Arbeitgeber.

 

Bewerben Sie sich für diesen wertvollen und spannenden Job.

 

Folgen Sie uns:

Standort(e):
  • Lahr (Haus Münchtal)
  • Offenburg (Haus Burgerwaldsee)
  • Staufen (Haus Erich Fried)
Kategorie:
  • Pflegehilfskraft / Pflegeassistenz

Online Bewerbung

Sie bewerben sich für folgende(n) Standort(e)
Dateiupload
Maximale Dateigröße 10MB
Bitte rechnen Sie 3 plus 7.

Bitte richten Sie ihre Bewerbung an:

aczepta Holding GmbH
Kartäuserstraße 47
79102 Freiburg

Telefon: 0761.292 716-0
Telefax: 0761.292 716-99
E-Mail: bewerbung@aczepta.de

Kontakt

aczepta Holding GmbH
Kartäuserstraße 47
79102 Freiburg

Telefon: 0761.292 716-0
Telefax: 0761.292 716-99
E-Mail: menschsein@aczepta.de
Internet: www.aczepta.de

 

Um Google Maps anzuzeigen ist es notwendig Daten an Google zu übermitteln.

Einverstanden
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.